Skip to main content

Der Schatten des Dionysos

Im machtpolitischen Konflikt zwischen Russland und dem Westen widerspiegelt sich auch ein Kulturkampf. Die westliche Welt, die glaubt, sie sei die Hüterin der Aufklärung, hat ihre Bodenhaftung verloren. Sie manövriert sich im Ringen mit dem russischen...

Weiterlesen

Wenn der Sturm sich legt

Zwei Jahre ist es her, seit ich mit einem Weinglas bewaffnet mein Slam Poetry-Stück «Vergeben» in eine Kamera rezitierte. In dem Text, den ich in meiner Küche vortrug, ging es um meine Auseinandersetzung mit einer Welt, die allzu leicht bereit gewesen...

Weiterlesen

George Orwell und ich

Alle reden von Orwell. Doch wer war der britische Autor und wie ist seine schreckliche Dystopie «1984» entstanden? Meine Geistesver wandtschaft mit ihm führte mich auf eine schottische Insel – und in ein eigenständiges Denken.Eigentlich müsste man von...

Weiterlesen

Botschafter des Lichts

Die feinfühlige deutsche Künstlerin Aurelia Wasser erhielt 2015 eine Vision, die sie auf wunderbare Weise realisiert hat und mit welcher sie ein Netz von lichtvollen Energielinien um die Welt spannt – ein Segen, den die Menschheitsfamilie dringend...

Weiterlesen

In leerer Gemeinschaft

Das Prinzip des Digitalen entzieht unserer Gesellschaft die Zeitlichkeit und damit das, was sie zusammenhält.Immer stärker können wir beobachten, wie das, was wir «Spaltung der Gesellschaft» nennen, seinen Siegeszug antritt. Die Einteilung des...

Weiterlesen