Betreff: Mehr als nur eine alternative Hoffnung für Deutschland? Lieber Herr Baur Sie sind bekanntermassen ein Freund der «Alternative für Deutschland». Als weltoffener Konservativer leben Sie heute in Peru. In Lateinamerika haben Sie beobachtet, «dass die liberalen Modelle am besten funktionieren, denn sobald der Staat seine Finger im Spiel hat, hat man Korruption und Nepotismus». …
Christian Schmid Rodriguez
Die vierte Gewalt und wir
Im Gespräch mit Christian Oesch Der Verein WIR hat eine ehrgeizige Aufklärungs- und Protestkampagne gestartet. Im Rahmen seines «Medienboykotts» wurden zahlreiche Medienverantwortliche wegen «organisierter Kriminalität» strafrechtlich angezeigt. Wir sprachen mit WIR-Präsident Christian Oesch über das Versagen der vierten Gewalt und sein Vertrauen in die «kritische Masse». «DIE FREIEN»: Herr Oesch, im Juni hat der Verein …
Wir kämpfen weder für noch gegen etwas – wir wirken!
Interview mit Susanne Triner. Bei Susanne Triner gehen Spiritualität und Tatkraft Hand in Hand. Schon früh auf der Suche nach Lösungen für die grossen Menschheitsprobleme, entwickelte sie Methoden, um Menschen in die Selbstermächtigung zu führen, Arbeitsgruppen beim Ausschöpfen ihres vollen Potenzials zu unterstützen und Initiativen zum Erfolg zu führen, die für die meisten aussichtslos erscheinen …
Das meint der eine Experte … Prof. Dr. Stefan Hockertz
Corona-Impfung: was wissen wir wirklich? Nach wie vor gibt es viel Ungewissheit, Halbwissen und Gerüchte im Zusammenhang mit den experimentellen Genpräparaten gegen Covid-19. Wir wollten vom Pharmakologen und Toxikologen Prof. Dr. Stefan Hockertz wissen, ob es neue Erkenntnisse gibt bezüglich Corona-«Impfungen» und … … Graphenoxid. Lässt es sich nachweisen? Wenn ja, was macht es? Graphenoxid …
Rebell mit einem Augenzwinkern
Sam Moser ist eine der prägnantesten Stimmen der Schweizer Freiheitsbewegung. Mit seinen scharfsinnigen Protestsongs hat er vielen Menschen aus dem Herzen gesprochen und Mut gemacht – und nebenbei die Hitparade gestürmt. Wir sprachen mit dem Musiker und Familienvater über Angst und Hoffnung, Erfolg und Freiheit, Wildnis und Zivilisation. «DIE FREIEN»: Lieber Sam, viele kennen dich …
Gesund ohne kranke Kasse
Stefan Häsler folgt lieber seinem gesunden Menschenverstand, als ein krankmachendes «Gesundheitswesen» zu unterstützen. Der 51-jährige Schreiner und Arbeitsagoge hat den Glauben an die Schulmedizin verloren und die obligatorische Krankenkasse aufgegeben. «DIE FREIEN»: Stefan, du hast Ende 2022 deine obligatorische Krankenversicherung gekündigt, aus Gewissensgründen. Deiner Kündigung hast du ein «Glaubensbekenntnis» beigelegt, in dem du dich auf …
Den steilen Hang aufwärts
Im Gespräch mit Philipp Kruse Rechtsanwalt Philipp Kruse unterstützt sechs Impfopfer, die durch die Zulassungsbehörde Swissmedic und impfende Ärzte geschädigt wurden. Er sprach mit uns über die neusten Erkenntnisse im Fall, über Grundrechte, den Pandemievertrag und Hoffnungsschimmer. «DIE FREIEN»: Was ist der aktuelle Stand der Strafanzeige gegen die Swissmedic-Verantwortlichen? Philipp Kruse: Zur Strafanzeige muss man …
Briefwechsel mit Norbert Häring
Betreff: Bankencrash und mehr Lieber Herr Häring Wer aufgeklärt ist weiss, dass das herrschende Geldsystem eine gewaltige Lebenslüge ist, in dem Krisen vorprogrammiert sind; es ist eine Traumwelt, basierend auf Pump, die bisher nur funktioniert hat, weil genügend Menschen daran geglaubt haben. Unser Bankensystem basiert auf unbezahlbaren Schulden und überbewerteten Sicherheiten. Der Zusammenbruch kann nur …
ALETHEIA lässt die Kranken nicht im Stich
Immer mehr Menschen leiden unter den Folgen der Covid-Spritze oder einer Corona-Erkrankung und werden mit ihren Problemen allein gelassen. Der Verein ALETHEIA hat deshalb die ALETHEIA Gesundheitsförderung AG gegründet und eine Koordinations- und Anlaufstelle eröffnet, um Patienten zu behandeln und an geeignete Ärzte und Therapeuten weiterzuvermitteln. Wir sprachen mit dem Arzt Niek Rogger, dem Leiter …
Wege des Schicksals – Unterwegs mit Sucharit Bhakdi
Professor Dr. Bhakdi im Gespräch mit «DIE FREIEN»: über Mut und Demut, die prägenden Menschen in seinem Leben und den «höheren Sinn» des Corona-Desasters. Ich treffe Sucharit Bhakdi an einem sonnigen Winternachmittag im Kanton Zürich, wo er zu Besuch ist. Er ist von Aletheia eingeladen worden, ein Referat im Kanton Bern zu halten und hat …