Auf den Hund und den Hummer gekommen

Gérard de Nerval, ein Dichter der Romantik, spazierte an einem herbstlichen Tag des Jahres 1841 durch den Garten des Palais Royal in Paris. Zum grossen Erstaunen der anderen Flanierenden führte er einen Hummer an der Leine. Auf die Frage, warum er dieses Tier, das nicht gut zu Fuss wäre, als Begleiter ausgewählt habe, gab er …

Mehr Lesen
Static Slide
GENIESSE MEHR FREIE INHALTE, INDEM DU UNS UNTERSTÜTZT!
Unsere Kolumnen und Reportagen sind vollständig unabhängig, weshalb wir auf dich angewiesen sind. Abonniere jetzt unsere Zeitschrift und unterstütze den freien Journalismus! Das Magazin wird dir alle zwei Monate per Post zugestellt.

JFK und die Faktenchecker

– Hallo. – Hallo. – Du bist die Faktencheckerin (im Folgenden FC) der Stunde. Du hast einen tollen Preis bekommen. Erstmal Glückwunsch dazu. – Danke. Den Fuck & Check-Award. – Fuck mit «U»? – «U» steht für «unterirdisch». – OK. Deine FCs gehen weg wie warme Semmeln. – Ja. Alle 20 Minuten gehen sie raus. …

Mehr Lesen
Static Slide
GENIESSE MEHR FREIE INHALTE, INDEM DU UNS UNTERSTÜTZT!
Unsere Kolumnen und Reportagen sind vollständig unabhängig, weshalb wir auf dich angewiesen sind. Abonniere jetzt unsere Zeitschrift und unterstütze den freien Journalismus! Das Magazin wird dir alle zwei Monate per Post zugestellt.

Die Leiden der jungen Wörter

Nein, es ist kein Verschreiber, auch wenn Goethe und sein junger Werther den folgenden Text kaum ertragen würden. Lassen wir sie darum lieber in Frieden ruhen. Wer die Leiden der jungen Wörter und deren Symptome studieren möchte, muss sich nur in die Management- und Finanzliteratur der vergangenen Jahre vertiefen, sofern er das Imponier-Kauderwelsch verarbeiten kann. …

Mehr Lesen
Static Slide
GENIESSE MEHR FREIE INHALTE, INDEM DU UNS UNTERSTÜTZT!
Unsere Kolumnen und Reportagen sind vollständig unabhängig, weshalb wir auf dich angewiesen sind. Abonniere jetzt unsere Zeitschrift und unterstütze den freien Journalismus! Das Magazin wird dir alle zwei Monate per Post zugestellt.

Im stillen Gedenken an den 13. 9. 2021

Zwei Jahre ist’s schon wieder her, was heutzutage eine Ewigkeit ist. Was war da noch gleich? Sind irgendwo Flugzeuge reingeflogen? Oder irgendwas, an das man sich sonst wie erinnern sollte? Da war doch was. Aber was? Ach ja: Die Einführung der Zertifikatspflicht. Das war’s! Da hätten wir doch beinahe in turbulenten Zeiten unseren Jahrestag vergessen. …

Mehr Lesen
Static Slide
GENIESSE MEHR FREIE INHALTE, INDEM DU UNS UNTERSTÜTZT!
Unsere Kolumnen und Reportagen sind vollständig unabhängig, weshalb wir auf dich angewiesen sind. Abonniere jetzt unsere Zeitschrift und unterstütze den freien Journalismus! Das Magazin wird dir alle zwei Monate per Post zugestellt.

Debattenkultur im Hochsommer

– Sie lehnen also Politiker per se ab? – Ja. – Warum? – Die Erfahrung lehrt uns: Wenn wir sie nicht brauchen, sind sie da, und wenn wir sie brauchen, sind sie weg oder aber sie sind da, aber zu nichts nütze. Also heisst es zukünftig: Wehret den Anfängen. – Was sagen Sie dazu? Ein …

Mehr Lesen
Static Slide
GENIESSE MEHR FREIE INHALTE, INDEM DU UNS UNTERSTÜTZT!
Unsere Kolumnen und Reportagen sind vollständig unabhängig, weshalb wir auf dich angewiesen sind. Abonniere jetzt unsere Zeitschrift und unterstütze den freien Journalismus! Das Magazin wird dir alle zwei Monate per Post zugestellt.

Verwerflich: Diskriminierung im Tierreich!

Ich bin verwirrt, nein, erschöpft. Das Farbwort schwarz macht mich total fertig. Was geht sprachpolizeilich noch, was nicht mehr, wann droht gar Anklage, Busse oder Haft? Bei der humanen Anwendung geht gar nichts mehr, obschon niger ja für lateinisch schwarz steht. Dafür wird mit der Farbe schwarz rücksichtslos im Tierreich gewütet. Bären sind an der …

Mehr Lesen
Static Slide
GENIESSE MEHR FREIE INHALTE, INDEM DU UNS UNTERSTÜTZT!
Unsere Kolumnen und Reportagen sind vollständig unabhängig, weshalb wir auf dich angewiesen sind. Abonniere jetzt unsere Zeitschrift und unterstütze den freien Journalismus! Das Magazin wird dir alle zwei Monate per Post zugestellt.

Macht Euch die Erde untertan

Dieser Satz ist die Lunte zur Menschheitsgeschichte, einer jahrtausendealten Geschichte nicht abreissen wollender Gewalt als logische Folge des fatalsten und folgenschwersten Irrtums der Schriftauslegung. Ein erfolgreiches Leben misst sich daran, ob man diese Welt in einem besseren Zustand hinterlässt, als man sie vorgefunden hat. Bis hierhin sind wir uns einig, Klaus Schwab, Greta und die …

Mehr Lesen
Static Slide
GENIESSE MEHR FREIE INHALTE, INDEM DU UNS UNTERSTÜTZT!
Unsere Kolumnen und Reportagen sind vollständig unabhängig, weshalb wir auf dich angewiesen sind. Abonniere jetzt unsere Zeitschrift und unterstütze den freien Journalismus! Das Magazin wird dir alle zwei Monate per Post zugestellt.

Der freie Wille

175 Jahre Bundesverfassung. Eine Revision in drei Paragraphen. Die Bundesverfassung ist in schlechter Verfassung. Sie muss neu verfasst werden. Ausserdem ist sie viel zu kompliziert. Höchste Zeit, sie auf das Wesentliche zu vereinfachen. § 1: NIEMAND DARF GEGEN SEINEN FREIEN WILLEN ZU ETWAS GEZWUNGEN WERDEN. Kommentar: Der Satz spricht für sich selbst. Niemand ist Niemand. …

Mehr Lesen
Static Slide
GENIESSE MEHR FREIE INHALTE, INDEM DU UNS UNTERSTÜTZT!
Unsere Kolumnen und Reportagen sind vollständig unabhängig, weshalb wir auf dich angewiesen sind. Abonniere jetzt unsere Zeitschrift und unterstütze den freien Journalismus! Das Magazin wird dir alle zwei Monate per Post zugestellt.

Fragebogen an Stefan Millius

Was ist Ihr grösster Erfolg? Jemanden gefunden zu haben, der es mit mir aushält. Aber das war ein Erfolg, der nichts mit meiner eigenen Leistung zu tun hat. Ein grosses Herz auf der anderen Seite reicht. Welche ist Ihre erste Kindheitserinnerung? Ich erinnere mich ganz grundsätzlich daran, dass ich sehr früh Befehle verweigert habe, wenn …

Mehr Lesen
Static Slide
GENIESSE MEHR FREIE INHALTE, INDEM DU UNS UNTERSTÜTZT!
Unsere Kolumnen und Reportagen sind vollständig unabhängig, weshalb wir auf dich angewiesen sind. Abonniere jetzt unsere Zeitschrift und unterstütze den freien Journalismus! Das Magazin wird dir alle zwei Monate per Post zugestellt.

Ach, Sie sind Steuerzahler?

Staatsrechtler: Ach, Sie sind Steuerzahler? Herzliche Gratulation, Sie haben gerade die Risiken einer Grossbank übernommen. Steuerzahler: Was? Ich will keine Risiken einer Grossbank übernehmen. Staatsrechtler: Machen Sie sich bitte nicht lustig, das ist eine ernste Situation. Steuerzahler: Ich scherze nicht! Ich will keine Bankrisiken übernehmen. Staatsrechtler: Es spielt keine Rolle, ob Sie das wollen oder …

Mehr Lesen
Static Slide
GENIESSE MEHR FREIE INHALTE, INDEM DU UNS UNTERSTÜTZT!
Unsere Kolumnen und Reportagen sind vollständig unabhängig, weshalb wir auf dich angewiesen sind. Abonniere jetzt unsere Zeitschrift und unterstütze den freien Journalismus! Das Magazin wird dir alle zwei Monate per Post zugestellt.