Staatsrechtler: Ach, Sie sind Steuerzahler? Herzliche Gratulation, Sie haben gerade die Risiken einer Grossbank übernommen. Steuerzahler: Was? Ich will keine Risiken einer Grossbank übernehmen. Staatsrechtler: Machen Sie sich bitte nicht lustig, das ist eine ernste Situation. Steuerzahler: Ich scherze nicht! Ich will keine Bankrisiken übernehmen. Staatsrechtler: Es spielt keine Rolle, ob Sie das wollen oder …
Humor & Poesie
Die Gedanken sind frei
Wie sagte Max Frisch nach dem Auffliegen des Fichen-Skandals in den ausklingenden 1980er-Jahren: «Ich bekenne, dass ich dieser Regierung kein Vertrauen mehr schenke.» Das ist Weltliteratur! Wie sieht es heute aus? Ist Max Frisch nicht der, welcher hie und da so wie sein Kollege Dürrenmatt mit dem Wort «Neger» liebäugelte? Darf sich ein alter weisser …
Fragebogen an Andreas Vettiger
In welcher Rolle fühlen Sie sich am wohlsten? Auf der Bühne fühle ich mich am wohlsten in der Rolle des Chefs (Weissclown). Im Alltag probiere ich, möglichst keine Rolle zu spielen und mich selbst zu sein. Ich verwirkliche gerne kreative Projekte von der ersten Idee bis zur Schlussabrechnung und sehe mich auch als Netzwerker zwischen …
Über Freiheit, Scham und Psycho-Clowns
Freiheitskämpfer Daniel Stricker ist auf Lesetour. In seinem «Buch der Schande» hat er die «Psycho-Clowns der Lügenpandemie mit ihren eigenen Worten» verewigt und damit den Corona-Wahnsinn in der Schweiz für die Nachwelt festgehalten. Über 8000 Exemplare hat er bereits verkauft, nun tingelt er mit seiner rosa Zipfelkappe durchs Land, um sein Werk zu präsentieren. Aber …
Als sich die Welt an einer roten Badehose entzündete
Rückblickend ist es mir etwas peinlich, dass ich so viel Aufsehen erregte, an jenem windigen Ferientag am Strand von Jávea in Spanien. Und dass mich ausgerechnet der von mir oft kritisierte Bundesrat aus meiner misslichen Lage befreite, macht es auch nicht gerade besser. Es waren höhere Wellen als üblich und die Strömung kann ja durchaus …
Ode an den November
Unsere Beziehung war lange Zeit kompliziert und schwierig – sogar belastend. Es war keine Liebe auf den ersten Blick, ganz im Gegenteil. Jeder Gedanke an dich erfüllte mich mit Schrecken. Überall Nebel. Eine sehr dunkle Vorahnung. Das nackte Grau. Das nackte Grauen.Und immer, wenn du dann wieder an mir vorbeigezogen warst, jedes Jahr, exakt um …
Fragebogen an Marco Rima
Was sehen Sie, wenn Sie in den Spiegel schauen? Wenn ich morgens im Badezimmer stehe und in den Spiegel schaue, begrüsse ich mich jeweils mit den folgenden Worten: «Danke, o Herr, dass du so einen schönen Menschen geschaffen hast!» Und dann verlässt mein Sohn Nicolas (32) das Badezimmer, und zurück bleibt vor dem Spiegel ein …
Mein Körper, ich & die Zweikolben-Kaffeemaschine
Pesches Leben ist seit der Jugend dominiert von Zahlen: Nach seinem Mathematik- und Statistikstudium ging er zum Bundesamt für Statistik, von dort zur Swissmedic und jetzt arbeitet er im BAG. Drei Jobs in dreissig Jahren, er ist jetzt Mitte fünfzig. Mit Zahlen wäre er verheiratet, unken seine wenigen Freunde. Dabei hat er vor zehn Jahren …
Die Tausendundzweite Nacht
Seit mehr als zwei Jahren befinden wir uns in der tausendundzweiten Nacht, der Nacht der langen Messer, der Mutter aller Nächte und insbesondere der Betrügereien und anderer Verbrechen; der Nacht der frei erfundenen Geschichten und Fakten, gecheckt von ebenso sich selbst erfindenden Fakten-Checkern. Begonnen hat alles mit der Fabel von der Fledermaus und dem Pangolin …