Slide 1
ÜBER UNS

Wer sind wir und woher kommen wir?

Wir sind Menschen, denen die Freiheit das Leben bedeutet, Menschen, die ihren Fokus auf die Kraft der Eigeninitiative richten und uns in unserem Vertrauen in unser Potenzial von nichts aufhalten lassen. In unserem Redaktionsteam vereinen wir Expertise aus den Bereichen Journalismus, Bildung, Unternehmensführung, Kunst und Kultur, Sprache, Fotografie, Moderation, Kommunikation, Pädagogik, Publizistik, Eventorganisation, Hausrenovation, Fallschirmspringen, Käseherstellung, Kräuterkunde, Lebensfreude und vielem mehr.

Wo wollen wir hin?

Uns interessieren die Alternativen zu dem, was uns als «alternativlos» verkauft wird. Wir wollen dorthin, wo der Mensch dem Leben und seinen Mitmenschen vertrauen kann und selbstwirksam an sich glaubt. Indem wir beleuchten, was die Freiheit unterstützt, weisen wir die Richtung zu einem guten, menschenwürdigen Leben. Wir sind überzeugt: die Veränderung, die wir uns wünschen, liegt in unseren Händen. Die Früchte daraus landen in unserer Redaktion. Wir enthalten euch nichts vor!

Du möchtest mit uns in Kontakt treten? Schick uns eine E-mail an: redaktion@diefreien.ch

Das Redaktionsteam

Prisca Würgler

Geschäftsleitung und Gründerin

(*1981) ist ausgebildete Primarlehrerin, arbeitete 15 Sommer als Sennerin auf verschiedenen Alpen und wirkte während diesen Jahren bei der Redaktion zalp. Künstlerisches Schaffen begleitet stets ihren Lebensweg. Sie ist Herausgaberin des Buchs «Unser Jahr unter Corona» (Zeitpunkt Verlag), Gründerin und Geschäftsleiterin des Vereins Graswurzle und Gründerin und Redaktorin von DIE FREIEN

graswurzle.ch

Michael Bubendorf

Redaktion

(*1982) ist Familienvater, Aktivist und Unternehmer in der Hochseeschifffahrt. Er versteht die persönliche Entwicklung und das Erreichen der Freiheit als lebenslange Aufgabe. Das Schreiben dient ihm dabei als Werkzeug.

subkon.ch

Christian Schmid Rodriguez

Redaktion und Lektorat

(*1984) ist Linguist, Musiker und Kunstschaffender und war 2021 bis 2022 als Redaktor bei Transition News tätig. Er hat in Hispanistik und Ethnologie abgeschlossen und experimentiert mit digitaler Kunstfotografie, elektronischer Musik, Poesie und Radiosendungen.

deleuzian-dreams

Lilly Gebert

Redaktion

(*1998) zerbricht sich gerne ihren Kopf. Sei es darüber, wie man in einem System, das auf Unmenschlichkeit beruht, die Menschlichkeit bewahrt oder wie sich diese in Zeiten von Technokratie und Entfremdung überhaupt noch bemessen lässt. Da sie weiss, wie schnell sich der Blick in die Welt mit einer Zeitung versperren lässt, versucht sie auf ihrem Blog Klarheit in die geistige Umnachtung unserer Zeit zu bringen.

Treffpunkt im Unendlichen

Barbara Hagmann

Redaktion und Marketing

ist Journalistin, Autorin und Trainerin für Kreativitätsmethoden. Nach ihrer Tätigkeit im internationalen Finanzsektor absolvierte sie das MAZ und schrieb u.a. für die Aargauer Zeitung. Sie hat ein Faible für Design und Architektur und vertiefte ihre Passion an der SfGZ.

creaflow.ch

Sabrina Halbe

Grafik und Design

(*1981) erstellt als Künstlerin und Designerin mit über fünfzehn Jahren Erfahrung authentisches, wirksames und ästhetisches Design für Print, Web und Audiovisuelle Medien. Sie arbeitet als Freelancerin für diverse Einzelunternehmen, Verlage, Vereine und Organisationen in der Schweiz und Deutschland.

polyactive.de

Michèle Chatelain

Administration

(*1987) war viele Jahre Tennis-Wettkampftrainiern und Juniorenverantwortliche. Mehrere Reisen nach Südamerika, die Arbeit mit benachteiligten Kindern in den Anden und längere Aufenthalte in buddhistischen Tempeln in Thailand wirken bis heute nach. Zuletzt arbeitete sie bei den Verfassungsfreunden im Kampagnenteam.

Eugenia Good

Buchhaltung

ist Mutter eines Sohnes im Teenager-Alter. Beruflich war sie 25 Jahre im sozialen, institutionellen Bereich tätig. Ist in der Freizeit gerne in der Natur und liebt es, abends zu stricken. Momentan auf dem Nachttisch: «Deglobalisierung» von Peter Mattmann-Allamand

Alain Vannod

Korrektorat

(*1957) ist Typograf und Korrektor sowie Fachmann im Bereich Betreuung. Er ist ein Naturliebhaber und interessiert sich für die Themen Garten, Wandern und Reisen.

Static Slide
WERDE TEIL VON «DIE FREIEN»
Geniesse mehr freie Inhalte, indem du uns unterstützt!
Unsere Zeitschrift ist vollständig unabhängig, weshalb wir auf dich angewiesen sind. Abonniere uns jetzt und unterstütze den freien Journalismus! Das Magazin wird dir alle zwei Monate per Post zugestellt.

Freie Autoren

Milosz Matuschek

Milosz Matuschek, geboren 1980 in Bytom, Polen ist Volljurist, Journalist und Autor und war sechs Jahre freier Kolumnist der Neuen Zürcher Zeitung. Im September 2020 initiierte er mit Gunnar Kaiser den Appell für freie Debattenräume. Ende September 2021 wirkte er bei der Aktion #allesaufdentisch mit und ist Co-Produzent des Dokumentarfilms «Pandamned: Die Welt im Bann einer Pandemie».

miloszmatuschek.de

Marco Caimi

Marco Caimi ist selbständiger Arzt, Publizist und Kabarettist. Seit mehr als drei Jahren betreibt er den gesellschaftskritischen YouTube-Kanal

caimi-report.ch

Andreas Thiel

Andreas Thiel, geboren 1971 in Bern, Bauzeichnerlehre in Bern, Schauspielschule in London, Akademie für Poesie und Musik in Friedberg, verheiratet, zwei Kinder, aktuell in Filmproduktion mit «Les Sanspapiers».

andreasthiel.ch

Dr. Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser untersucht die Themen Frieden, Energie, Medien, Krieg und Terror. Sein Ziel ist es, alle Menschen zu stärken, die sich achtsam für den Frieden und eine intakte Umwelt engagieren.

danieleganser.ch

Nicolas Lindt

Nicolas Lindt ist freier Schriftsteller, Erzähler und gestaltet Rituale im Namen der Liebe. «Andere schreiben Krimis, mich aber reizt die Liebe und vor allem ihre Entstehung. Das finde ich tausend Mal spannender», sagt er, «und ich meine das auch als Leser. Es gibt viel zu viele Tote in der Literatur.» Das Schreiben war von Anfang an sein Erkenntnisweg.

nicolaslindt.ch

Olivier Kessler

Olivier Kessler ist Direktor des Liberalen Instituts und Stiftungsrat der Free Cities Foundation. Er ist Co-Autor von «64 Klischees der Politik: Klarsicht ohne rosarote Brille» sowie Autor und Mitherausgeber u.a. der Bücher «Wissenschaft und Politik: Zuverlässige oder unheilige Allianz?» und «Verlockung der Macht: Die Kunst, die offene Gesellschaft zu verteidigen».

Volker Mohr

Volker Mohr (*1962), Studium der Architektur, schreibt Erzählungen und Essays. Seine Themen kreisen um die Frage nach der Identität und der persönlichen Souveränität. Er lebt in Schaffhausen. Zuletzt ist von ihm erschienen: «Unter Menschen», Novellen, Loco Verlag, Schaffhausen.

volker-mohr.ch

Luisa Aeberhard

Luisa Aeberhard ist eine «Gwundernase». Ihr Herz schlägt für Geschichten über Menschen. Die Thurgauerin studierte Journalismus und Corporate Publishing an der SAL in Zürich. Nach diversen Praktika war sie redaktionelle Mitarbeiterin bei Medinside. Derzeit arbeitet sie als Redaktorin beim Zolliker Zumiker Boten.

Manfred E. Cuny

Manfred E. Cuny, geboren 1959 in Basel. Ausbildung zum Bildhauer in Basel und an der École Supérieure des Beaux-Arts, Paris. Seit 1985 als Maler und Bildhauer tätig. Kursdozent für Zeichnen und Modellieren.

Instagram : manfredecuny

Claudio Grass

Claudio Grass ist unabhängiger Berater und Publizist und ein leidenschaftlicher Verfechter der freien Marktwirtschaft und der libertären Philosophie. Er folgt den Lehren der Österreichischen Schule der Nationalökonomie und ist überzeugt, dass gesundes Geld und menschliche Freiheit untrennbar miteinander verbunden sind. Claudio ist Ludwig-von-Mises-Botschafter und Edelmetallberater mit Sitz in der Schweiz.

claudiograss.ch

Markus Hill

Markus Hill (*1966), ist mit 30 von Deutschland in die Schweiz eingewandert und hat eine Passion für Gesundheit und gesund bleiben. Seit 2022 lebt und arbeitet er im Tessin.

Marco Ellenberger

Marco Ellenberger (*1984) war dreizehn Jahre lang Kommunikationschef und Mediensprecher eines Schweizer Sportverbands. Der St. Galler arbeitete auch schon als Fotograf, Journalist, Coach, Moderator. Er schöpft Kraft, Vertrauen und innere Führung aus einer tiefen spirituellen Verbundenheit und ergründet gerne die Geheimnisse des Lebens.

marcoellenberger.ch

Ole Skambraks

Ole Skambraks studierte Politikwissenschaften, Französisch und Medienmanagement und arbeitete als Moderator, Reporter und Autor bei Radio France Internationale, als Onlineredakteur und Community Manager bei cafebabel.com, als Sendungsmanager der Morgenshow bei MDR Sputnik, als Redakteur bei WDR Funkhaus Europa / Cosmo und bis Oktober 2021 im Programm-Management und Sounddesign bei SWR 2.

meinungsvielfalt.jetzt

Armin Stalder

Armin Stalder ist freier Journalist und Absolvent der Schweizer Journalistenschule MAZ. Studium der Zeitgeschichte und Philosophie. Mehrjährige redaktionelle Tätigkeit beim Urner Wochenblatt und bei der Berner Zeitung. Derzeit schreibt er vor allem beim Onlineportal Transition News.

Static Slide
GENIESSE MEHR FREIE INHALTE, INDEM DU UNS UNTERSTÜTZT!
Unsere Kolumnen und Reportagen sind vollständig unabhängig, weshalb wir auf dich angewiesen sind. Abonniere jetzt unsere Zeitschrift und unterstütze den freien Journalismus! Das Magazin wird dir alle zwei Monate per Post zugestellt.