Ein Herzensmensch ist ein Mensch, der nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Herzen denkt. Das verstehen Kopfmenschen nicht. Ein Wort wurde zum Modewort in der Freiheitsbewegung und begegnet uns seither nahezu täglich: das Herz-Wort. Vom Herzdenken ist die Rede, von Herzensgrüssen, Herzensentscheiden und Herzenswünschen, wir benützen das Wort in Sätzen wie: «Du …
Zeitschrift
Die Jupiters und die Ochsen
Mehr und mehr spielt sich der Westen als alternativlose moralische Weltinstanz auf. Niemand hat uns die herrschende Doppelmoral besser vor Augen geführt als Gianni Infantino, der amtierende FIFA-Präsident und ehemalige Hobbykicker beim FC Brig-Glis. Wir sind im Zeitalter der Doppelmoral und der double standards angekommen oder wie ein lateinisches Zitat lautet: Quod licet Jovi non …
Die Waagschale des Lebens
Es gibt keinen Grund, die Urteilskraft eines gesunden Menschen anzuzweifeln. Als wirkmächtiges Vermögen, als essenzieller und existenzieller Pfeiler des Lebens prägt sie unser Leben auf allen Ebenen ständig, in allen Bereichen des Erkennens und Handelns. Das Leben trainiert unaufhaltsam die intuitiven und geistigen Muskeln der aktiven Urteilskraft, der Stellungnahme, der Entscheidung, der Handlung. Hinter jeder …
Briefwechsel mit Mathias Bröckers
Lieber Mathias. Ich weiss ja nicht, wie es dir geht, aber ich für meinen Teil bin sehr hellhörig geworden, als Lauterbach und Konsorten letzten Herbst beinahe über Nacht ihre jahrelange Cannabisfeindlichkeit abzuwerfen schienen und wie selbstverständlich in Talkshows davon anfingen, ihre Pläne bezüglich einer freien Abgabe als auch einem begrenzten Eigenanbau zu «verteidigen». Versteh mich …
Der Rechtsstaat lässt die Maske fallen
Rechtsanwalt Gerald Brei geht im Namen des Vereins «Wir Menschen» gegen die Pandemiepolitik der Schweizer Regierung vor. Brei erläutert im Gespräch, wieso der Rechtsstaat in der Praxis versagt und wie er sich den Weg in eine gerechtere Gesellschaftsform vorstellt. Wir trafen uns mit ihm zum Austausch über die seit September 2022 beim Bundesgericht anhängige Klage …
«Damals» und heute – 75 Jahre Nürnberger Kodex
1947 wurde der Nürnberger Kodex, der Gründungstext der medizinischen Ethik, verfasst. Anlässlich der Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag reiste die Holocaust-Überlebende Vera Sharav erstmals seit dem Krieg nach Deutschland. Dort stellte sie mit Entsetzen fest, wie sich die Schrecknisse einer überwunden geglaubten Vergangenheit wiederholen. Der Nürnberger Kodex wurde 1947, im Anschluss an die Prozesse gegen die …
Wege des Schicksals – Unterwegs mit Sucharit Bhakdi
Professor Dr. Bhakdi im Gespräch mit «DIE FREIEN»: über Mut und Demut, die prägenden Menschen in seinem Leben und den «höheren Sinn» des Corona-Desasters. Ich treffe Sucharit Bhakdi an einem sonnigen Winternachmittag im Kanton Zürich, wo er zu Besuch ist. Er ist von Aletheia eingeladen worden, ein Referat im Kanton Bern zu halten und hat …
Falsche Vorbilder – Die Kunst, für sich selbst einzustehen
Nina Maleika hat noch nie etwas von sinnlosen Regeln und falschen Autoritäten gehalten. Die Musikerin erzählt uns, wie ihr Gerechtigkeitssinn geschärft wurde, als sie noch ein Kind war. «DIE FREIEN»: Liebe Nina, du bist Sängerin, Songwriterin und Moderatorin, gibst Musikunterricht für Kinder, ernährst dich vegan, bist sehr engagiert und stadtbekannt. Als was aber identifizierst du …
Was ist Schönheit? Was ist Liebe?
Urteilsvermögen hat nichts mit Intelligenz zu tun. Intelligenz ist nicht einmal Voraussetzung dafür. Urteilsvermögen heisst Verstand. Das ist etwas ganz anderes. Im Gegensatz zum Tier, das Dinge instinktiv wahrnimmt, kann der Mensch alles selbständig betrachten und beurteilen. Wäre der Mensch in seinem Denken nicht frei, könnte er nicht kreativ sein. Schon Jahrmillionen bevor es den …
Fragebogen an Andreas Vettiger
In welcher Rolle fühlen Sie sich am wohlsten? Auf der Bühne fühle ich mich am wohlsten in der Rolle des Chefs (Weissclown). Im Alltag probiere ich, möglichst keine Rolle zu spielen und mich selbst zu sein. Ich verwirkliche gerne kreative Projekte von der ersten Idee bis zur Schlussabrechnung und sehe mich auch als Netzwerker zwischen …