Das menschliche Gedächtnis beruht auf Vertrauen, nicht auf Zweifel. Ob und wie lange wir uns an etwas erinnern, hängt von der Übereinstimmung mit unserem bisherigen Weltbild ab. Was aber bedeutet es, wenn wir immer nur dem vertrauen, woran wir schon glauben? Ein Phänomen, das aufgrund eben jenes Zerwürfnisses von Realität und Wirklichkeit beinahe gänzlich aus …
Gesundheit
Orthomolekularmedizin
Wer die Weisheit des eigenen Körpers anerkennt, hat in der Regel auch das Vertrauen, dass er sich selbst heilen kann. Die Orthomolekularmedizin bzw. -therapie (griechisch orthos = gut, richtig; lateinisch molekula = kleine Masse, Teilchen) setzt diesen Denkansatz um, indem dem Körper diejenigen Nährstoffe zugeführt werden, deren Mangel eine Krankheit verursacht haben kann. Besser ist …
Das meint der andere Experte … Thomas Mayer
Corona-Impfung: Was wissen wir wirklich? Während die vielen Impfschäden und gravierenden Nebenwirkungen augenfällig sind, sind die Auswirkungen der sogenannten Covid-Impfung auf die Seele schwerer fassbar. Der Anthroposoph und Meditationslehrer Thomas Mayer spricht an, was für viele bislang nur ein Bauchgefühl ist: Die Folgen der Covid-Injektionen aus spiritueller Sicht. Welche Auswirkung hat die sogenannte Impfung gegen …
Das meint der eine Experte … Prof. Dr. Stefan Hockertz
Corona-Impfung: was wissen wir wirklich? Nach wie vor gibt es viel Ungewissheit, Halbwissen und Gerüchte im Zusammenhang mit den experimentellen Genpräparaten gegen Covid-19. Wir wollten vom Pharmakologen und Toxikologen Prof. Dr. Stefan Hockertz wissen, ob es neue Erkenntnisse gibt bezüglich Corona-«Impfungen» und … … Graphenoxid. Lässt es sich nachweisen? Wenn ja, was macht es? Graphenoxid …
75 Jahre WHO
… und kein bisschen müde. Die Weltgesundheitsorganisation arbeitet mit Hochdruck daran, ihre Befugnisse noch weiter auszudehnen. Was steckt hinter dieser mächtigen Organisation und welche Zukunftspläne hält sie für uns bereit? Am 7. April 1948 wurde die World Health Organization (WHO) als Sonderorganisation der Vereinten Nationen gegründet. Sie hat 194 Mitgliedstaaten, was bedeutet, dass fast jeder …
Ein Arzt der leisen Töne
Denis Beyer arbeitet als Hausarzt in Muotathal. Er findet, dass wir von der Erwartungshaltung «Herr Doktor, machen Sie mich gesund!» wegkommen und mehr Eigenverantwortung übernehmen sollten. Eine kurvenreiche Strasse führt durch den Wald, vorbei an Felsen. Die Bergspitzen, die langsam sichtbar werden, sind weiss gepulvert. Rauch steigt aus den Kaminen und mischt sich mit der …
Gesund ohne kranke Kasse
Stefan Häsler folgt lieber seinem gesunden Menschenverstand, als ein krankmachendes «Gesundheitswesen» zu unterstützen. Der 51-jährige Schreiner und Arbeitsagoge hat den Glauben an die Schulmedizin verloren und die obligatorische Krankenkasse aufgegeben. «DIE FREIEN»: Stefan, du hast Ende 2022 deine obligatorische Krankenversicherung gekündigt, aus Gewissensgründen. Deiner Kündigung hast du ein «Glaubensbekenntnis» beigelegt, in dem du dich auf …
«Es kommt immer mehr ans Licht»
«DIE FREIEN» im Gespräch mit Karina Reiss Wer ist die starke Frau an der Seite von Sucharit Bhakdi? Was treibt die Biochemikerin an, trotz all des Gegenwindes weiterhin für die Aufarbeitung mit den Prinzipien der Wissenschaft zu kämpfen? «DIE FREIEN»: Karina, mit welchem Gefühl gehst du derzeit täglich aus dem Haus? Karina Reiss: Mit sehr …
Zum Tod von Clemens G. Arvay
Ich schreibe diese Zeilen am 24. Februar 2023, einen Tag nachdem die Welt erfahren hat, dass Clemens G. Arvay sich am 18. Februar 2023 mit 42 Jahren das Leben genommen hat. Dies hat mich und mein Umfeld tief erschüttert und fassungslos stehe ich einer Welt gegenüber, die ohne ihn ärmer geworden ist. Clemens Arvay war …
ALETHEIA lässt die Kranken nicht im Stich
Immer mehr Menschen leiden unter den Folgen der Covid-Spritze oder einer Corona-Erkrankung und werden mit ihren Problemen allein gelassen. Der Verein ALETHEIA hat deshalb die ALETHEIA Gesundheitsförderung AG gegründet und eine Koordinations- und Anlaufstelle eröffnet, um Patienten zu behandeln und an geeignete Ärzte und Therapeuten weiterzuvermitteln. Wir sprachen mit dem Arzt Niek Rogger, dem Leiter …