Skip to main content

Die Tragik des Helden

Der Held ist nach Platon ein kampferprobter Weiser mit Führungsqualitäten. Stärke und Furchtlosigkeit sind ihm genauso eigen wie Besonnenheit und Demut. Zum Helden macht ihn allerdings der innere Kampf, in dem er der Versuchung der Macht widersteht und...

Weiterlesen

Kein blaues Wunder

Wieso auch mit der AfD eine freie Gesellschaft nicht zu machen sein wird.Vor Kurzem schockierte der Kollege Kayvan Soufi-Siavash viele mit dem Aufruf, die AfD zu wählen. Seine Begründung, leidenschaftlich geäussert in einer Live-Version des Podcasts Real...

Weiterlesen

Furchtappell

Die Protokolle aus dem Bundeskanzleramt führen uns zu einem neuen Wort, welches an Widerwärtigkeit nichts zu wünschen übrig lässt. Der amtierende deutsche Gesundheitsminister schämte sich nicht, junge Menschen per «Furchtappell» zur Corona-Impfung...

Weiterlesen

Im Zwielicht der Bilder

Beim Thema «Weltbilder» taucht in mir eine grundsätzliche Frage auf: Wie beeinflusst das jeweils vorherrschende Weltbild die Sicht darauf, was ein Bild überhaupt ist?Eine der Gestalten, die die Kulturgeschichte geprägt haben, ist Moses. Der grosse...

Weiterlesen