Skip to main content

L’Amante – Bester Kaffeegenuss

Gesundes schwarzes Gold für ein aufgewecktes Leben

Kaffeegenuss ohne Sodbrennen, Magenbeschwerden oder schlechten Schlaf – ist das überhaupt möglich? Wirklich gesunder Kaffee löst diese Probleme, ohne dass auf ihn verzichtet werden muss.

Denn Kaffee ist ein Naturprodukt, das auch als solches behandelt werden möchte. L’Amante achtet genau darauf und schafft so ein gesundes und gut verträgliches Produkt. Mit seinen Ansprüchen und Standards geht das österreichische Unternehmen sogar noch zwei Schritte weiter: Es steht für Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit. So werden die Rohstoffe wenn immer möglich wiederverwertet. Die Kaffeetabs können kompostiert werden. Für die Kapselmaschinen steht ein Service zur Verfügung – sollte ein Gerät jemals defekt sein, wird es repariert, nicht entsorgt. Selbstverständlich ist es auch möglich, Bohnen für die eigene Kaffeemühle zu bestellen.

Um höchste Qualität und unverwechselbaren Geschmack zu gewährleisten, arbeitet L’Amante sehr eng mit den Kaffeebauern zusammen und achtet auf jedes Detail – vom Anbau bis zur Röstung

Anbau

Die Qualität des hochwertigen Kaffees von L’Amante wird durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt, beginnend mit dem Anbau der Rohstoffe. Die Bohnen werden vorwiegend in Brasilien, Peru und Costa Rica kultiviert. Bei der Entscheidung für eine Zusammenarbeit spielen Aspekte wie Qualität, Arbeitsbedingungen und der Austausch mit der Farmerfamilie eine zentrale Rolle.

Qualität

Bei der Auswahl der Bohnen werden mehrere Kriterien berücksichtigt: Bodenbeschaffenheit, klimatische undwetterbedingte Einflüsse, Erntemethoden sowie der Verzicht auf Dünge- und Spritzmittel.

Ernte

Nach einem sorgsamen Anbau ist die richtige Ernte der nächste entscheidende Faktor. Hier wird auf die Ernte per Hand vertraut – eine Methode, die sicherstellt, dass ausschliesslich reife Kaffeekirschen geerntet werden. Der adäquate Reifegrad der Kaffeekirsche ist ein Aspekt, der im Laufe des weiteren Verarbeitungsprozesses zur Entstehung des herrlichen Geschmacks von L’Amante-Kaffee beiträgt.

Röstung

Das Rösten ist ein weiterer elementarer Baustein eines Qualitätskaffees. Durch die richtige Röstung werden die Kaffeebohnen veredelt und erhalten ihr einzigartiges Aroma. Mit bis zu 800 Aromastoffen besitzt Kaffee ein immenses Geschmackspotenzial und kann es daher leicht mit jedem Spitzenwein aufnehmen. L’Amante röstet seinen Kaffee bis zu 75 mal länger als die Industrie. Diese Form der Röstung fördert den Aufbau von Aromastoffen sowie den Abbau von Bitterstoffen und Chlorogensäuren. Daher verfügt L’Amante-Kaffee über ein besonders reiches Geschmacksspektrum und ist überdies äusserst bekömmlich.

Bezüglich Geschmack und Qualität sichert sich das Unternehmen den Platz an der Spitze der Kaffeebranche! Deshalb wird auch in der DIE FREIEN-Redaktion L’Amante-Kaffee getrunken – oder besser gesagt: genossen. Wir lieben ihn! Wir schenken dir CHF 15.- Rabatt auf deine Erstbestellung!
Mit L’Amante-Kaffee profitierst du gleich dreifach:

  • gesundheitlich
  • geschmacklich
  • du unterstützt damit die Arbeit unserer Redaktion!

Alle Infos findest du hier!


Hat dir der Artikel gefallen? Dann bestelle jetzt ein Abo in unserem Shop.

Deine Meinung ist uns wichtig: Teile dich mit und diskutiere im Chat mit unseren Lesern.

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden