Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die Freien GmbH

  1. Allgemeines und Geltungsbereich

    1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Beziehungen zwischen Die Freien GmbH («Anbieterin») als Anbieterin der von ihr zur Verfügung gestellten Dienstleistungen und Produkte («Produkte») und den Nutzerinnen und Nutzern dieser Produkte («Nutzer»).

    1.2. Die vorliegenden Bestimmungen gelten für sämtliche Produkte der Anbieterin, unabhängig davon, ob diese in Printmedien oder auf dem Webportal zur Verfügung gestellt werden.

    1.3. Mit der Nutzung der Produkte akzeptiert der Nutzer die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und verpflichtet sich, diese einzuhalten.

    1.4. Die AGB sind wesentlicher Bestandteil für sämtliche vertraglichen Beziehungen zwischen dem Nutzer und der Anbieterin, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart worden ist.

    1.5. Enthalten die Bedingungen keine abweichenden Vereinbarungen, gelten die Vorschriften über den einfachen Auftrag (Art. 394ff.OR).
  2. Nutzungsbedingungen

    2.1. Allgemeines
    Die Produkte dürfen ausschliesslich für persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke genutzt werden. Eine weitergehende oder abweichende Nutzung – dazu gehört insbesondere das automatisierte Abrufen von Informationen und deren Verbreitung in anderen Systemen oder das Abrufen und Speichern der Produkte für kommerzielle Zwecke – ist nicht erlaubt.
    Im Falle von Widerhandlungen bzw. des Verdachts von Widerhandlungen gegen die Nutzungsbedingungen behält sich die Anbieterin sämtliche Rechte gegen den Nutzer vor.

    2.2. Onlinenutzung
    Der Nutzer hat die Möglichkeit, im Onlineshop ein Benutzerkonto einzurichten. Dafür hat der Nutzer seinen Vor- und Nachnamen, seine Adresse sowie eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben. Die Angaben des Nutzers haben richtig und vollständig zu sein.
    Benutzername und Passwort für die Erstellung des Benutzerkontos im Onlineshop sind frei wählbar (sofern diese nicht schon vergeben sind). Diese Angaben können vom Nutzer jederzeit geändert werden. Der Nutzer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten mit der notwendigen Sorgfalt zu verwenden, vor dem unberechtigten Zugriff zu schützen und diese ohne schriftliche Zustimmung der Anbieterin Dritten nicht zugänglich zu machen. Die Anbieterin lehnt jede Verantwortung ab für Änderungen, die vom Nutzer oder Dritten im Benutzerkonto des Nutzers vorgenommen werden.
  3. Bestellung Einzelausgaben und Abonnementsvertrag

    3.1. Vertragsabschluss, Vertragsdauer und Vertragsbeendigung
    Der Vertragsabschluss erfolgt bei kostenpflichtigen Produkten durch Zusendung der Bestellbestätigung an den Nutzer. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Vertragsabschluss.

    Bei Bestellung einer Einzelausgabe gilt der Vertrag mit der Zusendung der Ausgabe als erfüllt und endet.

    Der Vertrag für ein Abonnement verlängert sich nach Ablauf der vereinbarten Vertragsdauer automatisch um eine weitere Laufzeit, sofern keine Kündigung erfolgt. Eine Kündigung muss mindestens einen Monat vor Ablauf des Vertrages schriftlich per Email oder per Post bei der Redaktion eintreffen.

    Eine vorzeitige Vertragsauflösung durch den Nutzer ist nur möglich bei Todesfall des Nutzers. Die vorzeitige Vertragsauflösung gewährt keinen Anspruch auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.

    3.2. Preise und Zahlungskonditionen, Lieferbeginn
    Gültig sind die aktuellen Preise für die Produkte der Anbieterin. Die Preise und die Vertragsdauer werden dem Nutzer vor dem verbindlichen Kauf eines kostenpflichtigen Produktes oder Abonnements mitgeteilt und können auf der Website der Anbieterin abgerufen werden. Preisänderungen bleiben vorbehalten und treten für alle Nutzer gleichzeitig in Kraft.
    Die Bezahlung erfolgt im Voraus gegen Rechnung (zahlbar innert 30 Tagen), mittels Kreditkarte (Visa, Mastercard) oder mit Twint.
    Mit erfolgter Zahlung, durch Rechnungsstellung oder durch erste Auslieferung beginnt die Laufzeit. Lieferbeginn der bestellten Produkte ist mit Ausnahme einer abweichenden Vereinbarung der nächstmögliche Zustellungstermin.

    3.3. Mehrwertsteuer und Zollabgaben
    Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken einschliesslich der gesetzlich geschuldeten Schweizer Mehrwertsteuer.
    Beim Versand von physischen Publikationen (nachfolgend „Ware“) in Länder ausserhalb der Schweiz verstehen sich die Preise ohne Mehrwertsteuer. Für Lieferungen mit Bestimmungsort ausserhalb der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein können bei der Einfuhr zusätzliche Kosten für Zoll, Steuern und Bearbeitungsgebühren anfallen. Die Verzollung und Versteuerung der Ware am Bestimmungsort ist für alle über diese Webseite getätigten Bestellungen ausschliesslich Sache des Nutzers (Empfängers der Ware). Der Nutzer ist Zollanmelder und Zollschuldner für jegliche Einfuhrabgaben, soweit diese erhoben werden.
  4. Immaterialgüterrechte

    Sämtliche in den Produkten verwendeten Layouts und Logos sowie sämtliche zur Verfügung gestellten Inhalte stehen im Eigentum der Anbieterin oder der Autoren. Die Anbieterin behält sich sämtliche Rechte zum Schutz ihrer Immaterialgüterrechte ausdrücklich vor.
    Dem Nutzer ist es untersagt, die Produkte und deren Inhalte (insbesondere Texte, Bilder, Grafiken etc.) anders als in den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben oder im Rahmen der von der Anbieterin angebotenen Funktionen zu nutzen. Nicht erlaubt ist insbesondere das Veröffentlichen, Verändern, Anbieten, Veräussern, Vervielfältigen, Verbreiten, Wahrnehmbarmachen, Versenden, Vermieten und Lizenzieren der Produkte und deren Inhalte. Vorbehalten bleibt eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Anbieterin.
    Zulässig ist die nicht-kommerzielle Verbreitung von Inhalten im Rahmen der von der Anbieterin explizit dafür zur Verfügung gestellten Funktionen.

    Die Verbreitung von kostenpflichtigen Inhalten durch Konkurrenzunternehmen der Anbieterin gilt als kommerziell und ist nicht zulässig.
  5. Haftung

    Die Anbieterin ist bemüht, ihre Produkte und Inhalte mit höchster Sorgfalt zu erstellen. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Einschränkungen der Abrufbarkeit und des Zugriffs kommt, etwa wegen technischer Probleme, Störungen, Wartungsarbeiten etc. Der Zugriff auf die Produkte und Inhalte der Anbieterin erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Jegliche Gewährleistung für die Produkte und Inhalte der Anbieterin wird wegbedungen. Da die Auswertung durch technische Einrichtungen vorgenommen wird, sind Schadenersatzansprüche des Nutzers gegenüber der Anbieterin wegen unvollständiger oder unrichtiger Darstellung der Inhalte ausgeschlossen.
    Die Anbieterin haftet nur für direkte Schäden, die sie vorsätzlich oder grobfahrlässig verursacht hat und die in ihrem Verantwortungsbereich liegen. Soweit dies gesetzlich zulässig ist, ist die Haftung der Anbieterin in jedem Fall auf den Betrag beschränkt, der dem Nutzer in Rechnung gestellt wurde. Die Anbieterin haftet in keinem Fall für Folgeschäden und entgangenen Gewinn.
    Die Anbieterin haftet nicht für Verfehlungen und/oder Unterlassungen von Dritten. Ferner übernimmt sie keine Verantwortung und haftet demgemäss nicht für die Rechtmässigkeit, Verfügbarkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit von Inhalten Dritter (gilt auch für Links). Im Weiteren haftet sie nicht für Schäden, welche durch Computerviren, Trojaner oder andere schädliche Computerprogramme verursacht werden.
    Die Anbieterin haftet nur für die unterlassene oder fehlerhaft ausgeführte Zustellung von Produkten, wenn ihr vorsätzliches oder grobfahrlässiges Handeln nachgewiesen werden kann. Der Nutzer hat die Anbieterin umgehend über unterlassene oder fehlerhafte Zustellungen zu informieren.
    Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten auch für Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Anbieterin sowie für mit der Anbieterin verbundene Unternehmen.
  6. Datenschutz

    Die Bearbeitung von Personendaten erfolgt nach Massgabe der in der Schweiz geltenden Gesetzgebung zum Datenschutz (insb. DSG, VDSG etc.) sowie der Datenschutzerklärung der Anbieterin.
    Die Datenschutzerklärung ist integrierender Bestandteil der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Datenschutzerklärung kann abgerufen werden unter Impressum.
  7. Schlussbestimmungen

    Die vorstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind seit 9. Juni 2022 in Kraft. Sie können in schriftlicher Form bezogen sowie unter https://diefreien.ch abgerufen werden.
    Die Anbieterin behält sich das Recht vor, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.

    Sollte eine Bestimmung oder ein Teil einer Bestimmung dieser AGB unwirksam und/oder nichtig sein oder werden, so behält der Vertrag seine Wirksamkeit. Die unwirksame und/oder nichtige Bestimmung wird durch eine zulässige Bestimmung ersetzt, die dem mit der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung angestrebten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

    Erfüllungsort, Betreibungsort (letzteres für Nutzer mit Domizil im Ausland) sowie ausschliesslicher Gerichtsstand ist Altdorf (UR). Die Anbieterin ist jedoch befugt, ihre Rechte auch am Domizil des Nutzers oder vor jeder anderen zuständigen Behörde geltend zu machen. Anwendbar ist ausschliesslich Schweizer Recht.
  8. WALLEE

    Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (WALLEE)

    Postfinance / WALLEE bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Kauf auf Rechnung” an. Mit der Einzelrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung begleichen. Sollten Sie auf eine Zahlung im vorgegebenen Zeitrahmen verzichten, erhalten Sie nachträglich im Folgemonat eine Monatsrechnung mit Bestellübersicht.

    Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt WALLEE die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von WALLEE (https://wallee.com/legal/agb).
Static Slide
GENIESSE MEHR FREIE INHALTE, INDEM DU UNS UNTERSTÜTZT!
Unsere Kolumnen und Reportagen sind vollständig unabhängig, weshalb wir auf dich angewiesen sind. Abonniere jetzt unsere Zeitschrift und unterstütze den freien Journalismus! Das Magazin wird dir alle zwei Monate per Post zugestellt.