Skip to main content
Suchergebnisse für „Andreas Thiel

Wo kämen wir hin, wenn wir alle frei wären?

Wählen, was man will, ist Willkür. Das Gegenteil von Willkür ist Freiheit. Willkür bringt Chaos; Freiheit schafft Ordnung. Im Umkehrschluss schafft Ordnung nicht Freiheit. Ist die Ordnung willkürlich, führt sie ins Chaos. Eine linguistisch-philosophische Gegenüberstellung der Begriffe Freiheit und Willkür. «Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu schauen, wo […]

Ausgabe 17

Kosmos – heben wir ab? Es bewegt sich allerhand im Weltall und auf Erden. Ein Jahr tiefgreifenden Wandels steht uns bevor, so heisst es. Unter welchem Stern steht er? Wo ist unser Platz inmitten des Chaos? Wer ständig mittendrin im Geschehen ist, läuft Gefahr, irgendwann «vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr zu sehen». Dann […]

Die Tragik des Helden

Der Held ist nach Platon ein kampferprobter Weiser mit Führungsqualitäten. Stärke und Furchtlosigkeit sind ihm genauso eigen wie Besonnenheit und Demut. Zum Helden macht ihn allerdings der innere Kampf, in dem er der Versuchung der Macht widersteht und sich damit selbst besiegt. Platons Standardwerk über Politik, Staat und Gesellschaft «Politeia» umfasst zehn Bücher. Die Frage […]

Ausgabe 15

Heldentum Ausgabe bestellen Heldentum – folgst du oder führst du? Ein Held ist jemand, der ungeachtet der Konsequenzen für seine Überzeugung einsteht. Einer, der keine Gefahr scheut und Risiken auf sich nimmt, um Gutes zu tun. Einer, der gegen etwas kämpft, das grösser ist als er selbst. Das tönt ehrenwert. Doch birgt der Kampf gegen […]

Über uns

Über uns Wer sind wir und woher kommen wir? Wir sind Menschen, denen die Freiheit das Leben bedeutet, Menschen, die ihren Fokus auf die Kraft der Eigeninitiative richten und uns in unserem Vertrauen in unser Potenzial von nichts aufhalten lassen. In unserem Redaktionsteam vereinen wir Expertise aus den Bereichen Journalismus, Bildung, Unternehmensführung, Kunst und Kultur, […]

Wer bist du?

Die Aufforderung «Glaube was du siehst» steht in goldenen Lettern in den schweren Bleirahmen des Spiegels dieser materiellen Welt eingeprägt. Du schaust an dir hinab und vergleichst dich mit deinem Spiegelbild. Du siehst dich, aber du fühlst nicht, was du siehst. Dieser Spiegel ist kalt. Er hat dir nichts zu sagen. Er lebt nicht. Diesen […]

Ausgabe 10

Erleuchtung Ausgabe bestellen Erleuchtung – ob ihr wirklich richtig steht … Erleuchtung – ob ihr wirklich richtig steht … Licht ist die Ursubstanz des Lebens; es bringt Wärme, fördert Wachstum und trägt zum Gedeihen bei. Licht kann beleuchten, kann uns sichtbar machen, was zuvor verborgen war. Doch Licht kann auch blenden, Irrlichter können uns vom […]

Auf der Frontlinie zwischen Gut und Böse

Wie soll man für den Frieden kämpfen? Darf die Verhinderung des Krieges zur Anwendung von Gewalt führen? Kann die Verteidigung der Gewaltlosigkeit sogar zum kriegerischen Kampf verpflichten? Wann verpflichtet das Gebot der Gewaltfreiheit zum Kampf? Und ist Abseitsstehen beim Kampf gegen das Böse in jedem Fall feige? Die Bhagavad Gita gibt Auskunft. Friedfertigkeit ist eine […]

Ausgabe 9

Aufsteigen im Umsturz Ausgabe bestellen Aufsteigen im Umsturz – über Evolution und Revolution Aufsteigen im Umsturz – über Evolution und Revolution Es sind oft Erfahrungen von Unterdrückung und Einschränkung, die uns aufrütteln, Missstände erkennen lassen und Kräfte in uns wecken. Je mehr wir spüren, dass wir unserer Freiheit beraubt werden, desto mehr sind wir motiviert, […]

Macht Euch die Erde untertan

Dieser Satz ist die Lunte zur Menschheitsgeschichte, einer jahrtausendealten Geschichte nicht abreissen wollender Gewalt als logische Folge des fatalsten und folgenschwersten Irrtums der Schriftauslegung. Ein erfolgreiches Leben misst sich daran, ob man diese Welt in einem besseren Zustand hinterlässt, als man sie vorgefunden hat. Bis hierhin sind wir uns einig, Klaus Schwab, Greta und die […]